Wir suchen ab Sommer 2023 eine/n Heilpädagogin/ Heilpädagoge zur selbständigen Mitarbeit in unserer langjährig eingeführten und gut vernetzten Praxis in Breisach.
Kontakt:
Barbara Nies
Heilpädagogische und psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
Grüngärtenweg 3
79206 Breisach
T. O7667 - 942242(für Rückfragen), sonst gerne über Mail: ba.nies@web.de
https://praxis-gruengaerten.de/
BTHG-Newsletter Nr. 27 – 05.12.2019 Zur Information der Ligaverbände und ihrer Träger
Ankündigung und Einladung zur Protestaktion
Wir haben geredet und geschrieben, argumentiert und erklärt, haben gerechnet und uns vehement dafür eingesetzt, dass zum 1. Januar 2020 ein Landesrahmenvertrag zu Stande kommt, der hält, was das
BTHG verspricht: Dass Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg die Unterstützung bekommen, die sie brauchen, um selbstbestimmt so leben zu können, wie sie es wollen. Und die Einrichtungen
und Dienste die notwendigen Rahmenbedingungen und die erforderliche Finanzierung bekommen. Heute müssen wir feststellen: Alle Bemühungen haben noch nicht den gewünschten Erfolg
gebracht.
Denn: Kommunen und Land streiten um die Finanzierung der Umsetzung des BTHG. Und: Nichts geht mehr.
Der 1. Januar 2020 hätte ein riesiger Meilenstein auf dem Weg zu gleichberechtigter Teilhabe für Menschen mit Behinderung werden sollen. Statt dessen droht mit diesem Tag bedrückende Unsicherheit
und vielen von ihnen eine Verschlechterung ihrer Situation. Jetzt gilt es, gemeinsam ein deutliches Signal zu setzen, damit Menschen mit Behinderung in Baden-Württemberg zu ihrem Recht
kommen. In der kommenden Woche sind die Haushaltsberatungen im Landtag. Eine vorerst letzte Gelegenheit, zu verhindern, dass man in Baden-Württemberg lieber Geld zum Schutz der Bienen
ausgibt, als für die Lebensmöglichkeit von Menschen mit Behinderung! Darum rufen wir Sie auf:
Kommen Sie zu einer öffentlichen Protestaktion nach Stuttgart
am Mittwoch, 11. Dezember 2019 um 12.30 Uhr zwischen Schauspielhaus und Landtag (Skizze anbei) Mobilisieren Sie Angehörige und
Betroffene, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Einrichtungen und Diensten, Mitstreiterinnen und Mitstreiter! Je mehr, desto besser. Je lauter, desto besser! Gemeinsam können wir hörbar machen,
um was es geht. Gemeinsam können wir sichtbar machen, um wen es geht!
Weitere Informationen folgen rechtzeitig über einen weiteren Newsletter.
Der Liga-Vorstand
Mi., 12.12., AG Arbeit, Bildung und Kultur (Beirat
für Menschen mit Behinderungen der Stadt Freiburg)
Mi., 12.12., Mensch,
du hast Recht! Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung „Siebzig Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ (Der Paritätische Freiburg)
Sa., 15.12., Klettern mit Handicap - Kinder und Jugendliche (Deutscher Alpenverein)
Sa., 15.12., Klettern mit Handicap - Erwachsene (Deutscher Alpenverein)
Diese interne, praxisorientierte Fortbildung richtet sich an Heilpädagogen und Heilpädagoginnen insbesondere freier Praxen.
Es gibt noch wenige freie Plätze. Nähere Informationen und Anmeldung über Kontakt
Informationen zu Dorothea Weinberg unter: www.dorothea-weinberg.de